











Huaco "Inka"
Becher Plantas Sagradas, für die heilige Pflanzenmedizin.
Als Huaco werden Keramikstücke einer vorspanischen, peruanischen Kultur bezeichnet, die in den zentralen Anden oder an der Küste des Landes hergestellt wurden. Ein Huaco zeichnet sich durch die feine Verarbeitungstechnik und verschiedene, mythologische oder alltägliche Motive aus.
Seit der Zeit der spanischen Präsenz wurde diese Art von Keramik in präkolumbianischen Stätten wie Tempeln, Gräbern und Bestattungen sowie in anderen Ruinen gefunden. Diese heiligen Stätten werden in Quechua Huaca / Waqa genannt.
Nachbildung.
Höhe: 1o cm
Becher Plantas Sagradas, für die heilige Pflanzenmedizin.
Als Huaco werden Keramikstücke einer vorspanischen, peruanischen Kultur bezeichnet, die in den zentralen Anden oder an der Küste des Landes hergestellt wurden. Ein Huaco zeichnet sich durch die feine Verarbeitungstechnik und verschiedene, mythologische oder alltägliche Motive aus.
Seit der Zeit der spanischen Präsenz wurde diese Art von Keramik in präkolumbianischen Stätten wie Tempeln, Gräbern und Bestattungen sowie in anderen Ruinen gefunden. Diese heiligen Stätten werden in Quechua Huaca / Waqa genannt.
Nachbildung.
Höhe: 1o cm
Becher Plantas Sagradas, für die heilige Pflanzenmedizin.
Als Huaco werden Keramikstücke einer vorspanischen, peruanischen Kultur bezeichnet, die in den zentralen Anden oder an der Küste des Landes hergestellt wurden. Ein Huaco zeichnet sich durch die feine Verarbeitungstechnik und verschiedene, mythologische oder alltägliche Motive aus.
Seit der Zeit der spanischen Präsenz wurde diese Art von Keramik in präkolumbianischen Stätten wie Tempeln, Gräbern und Bestattungen sowie in anderen Ruinen gefunden. Diese heiligen Stätten werden in Quechua Huaca / Waqa genannt.
Nachbildung.
Höhe: 1o cm